Unsere Teams

Zum Vergrößern einmal klicken.

 

 

Forscher (6 - 8 Jahre)

  • Bären (gemischt)

         Teamleiterin: Saskia

 

Zum Vergrößern einmal klicken.

Forscher heißen die Kinder in der jüngsten Alstersstufe bei uns. Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren sind besonders experimentierfreudig und neugierig. Das schlägt sich auch im Programm der Starter nieder: Das spielerische Kennenlernen der Natur, Sport und Aktion stehen obenan, denn der Bewegungsdrang ist manchmal schier unstillbar.



Kundschafter (9 - 11 Jahre)

  • Adler (Jungen)
    Teamleiter: Jakob

  • Pumas (Mädchen)
    Teameiterin: Tine

  • Schneewölfe (Jungen)
    Teamleiter: Fabian

Zum Vergrößern einmal klicken.

Kundschafter nennen wir die 9- bis 11-Jährigen. Hier lernen Kinder Pfadfinder-techniken wie den Umgang mit Feuer, Messer und Werkzeug, sowie Erste Hilfe. Sie übernehmen Aufgaben im Stamm oder Zuhause und erlernen grundlegende Bibelkenntnisse. Und der besondere Höhepunkt: Ab der Kundschafterstufe darf man am Campleben teilnehmen!





Pfadfinder (12 - 14 Jahre)

  • Die fetten Nilpferde (Jungen)
    Teamleiter: Finn

  • Die schlauen Pfauenaugen (Mädchen)
    Teamleiterinnen: Lena, Katrin

Zum Vergrößern einmal klicken.

Im Alter zwischen 12 und 14 möchten die Jugendlichen ernst genommen werden und immer mehr wie Erwachsene behandelt werden. Deshalb wird ihnen in dieser Altersstufe verstärkt Verantwortung übertragen. Das mündet darin, dass sie bereits ab 14 Jahren auf das Ausbildungscamp für zukünftige Juniorleiter gehen können. Pfadfinderisch werden alle nötigen Techniken erlernt, um Hajks und Großfahrten durchführen zu können.





    Pfadranger (15 - 18 Jahre)

  • Elche (Jungen)
    Teamleiter: Jonas

  • Geparden (Mädchen)
    Teameiterin: Nicole

  • Löwen (Jungen)
    Teamleiter: Chris

Neben besonderen pfadfinderischen Aktionen wird bei den 15- bis 17-Jährigen das eigenverantwortliche Handeln gefördert. Charakter und Verantwortungsbewusstsein werden so gestärkt. Grundlegende Fragen über Gott und die Welt diskutieren die Jugendlichen ausführlich und kontrovers. Im Rahmen der sogenannten RIDEs (Ranger Im Dienst Einsatz) können sie sich zusätzlich sozial, teilweise sogar international, engagieren.

Zum Vergrößern einmal klicken.